Reinigung & Desinfektion von Trinkwasser
zur Bekämpfung von Viren, Bakterien und Keimen im Trinkwasser, wie z.B. E.Coli, Pseudomonas und Legionellen.
Die biostream® GmbH bietet Ihnen hochwirksame Desinfektionsmittel für den Einsatz in den Bereichen
Tafelwasseranlagen, Postmixanlagen, Dentaleinheiten bei Zahnärzten, Trinkwassersprudler und mobile Trinkwasseranlagen,
wie z.B. auf Schiffen und in Wohnmobilen.
Zur Entkeimung von Umkehrosmoseanlagen und Klimaanlagen werden die biostream®-Produkte ebenfalls erfolgreich eingesetzt.
Auch geeignet zur Desinfektion von Trinkwasser in Krisenzeiten, zur Notfallvorsorge bei Blackout, Stromausfall und anderen Katastrophenfällen.
Unsere Produkte bekämpfen Viren, Bakterien und Keime im Trinkwasser, wie z.B. E.Coli, Pseudomonas und Legionellen.
Unser Leitmotiv seit 2001: „Desinfektion in Perfektion“
Aktuelles:
Vorteile von Chlordioxid gegenüber UV-Desinfektion
Chlordioxid und UV-Desinfektion sind beides wirksame Methoden zur Wasserbehandlung, aber sie haben...
Vorteile von Chlordioxid gegenüber Chlor
Chlordioxid ist ein effektives Desinfektionsmittel, das häufig zur Behandlung von Trinkwasser...
Desinfektion von Dentaleinheiten mit Chlordioxid: Eine effektive Methode zur Vermeidung von Infektionen
In der Zahnmedizin ist eine gründliche Desinfektion von Dentaleinheiten unerlässlich, um...
Worum geht es in der VDI-Richtlinie VDI-MT 6023-4?
Die Richtlinie VDI-MT 6023 Blatt 4 „Hygiene in Trinkwasser-Installationen – Qualifizierungen für...
Worum geht es in der VDI-Richtlinie 6023-1?
Alle Trinkwasser-Installationen, einschließlich mobilen Anlagen, die auf Grundstücken und in...
Wie gefährlich sind Legionellen bei einer niedrigen Vorlauftemperatur des Wassers?
Legionellen sind Bakterien, die in Wasser vorkommen und zu einer schweren Lungenentzündung...
Ihre Vorteile:
- einsatzbereit innerhalb von nur 3 Stunden
- wirksam über den gesamten Trinkwasser-pH-Bereich
- geeignet für Alu-Tanks
- geeignet zur Desinfektion von Trinkwasser in Krisenzeiten, zur Notfallvorsorge bei Blackout, Stromausfall und anderen Katastrophenfällen
- 25-fach stärker als Wasserstoffperoxid (gem. DVGW-Arbeitsblatt W291)
- hochwirksam gegen:
Pseudomonas aeruginosa (Pseudomonaden, Pseudomonas)
Escherichia coli (E.coli) und coliforme Bakterien
Legionellen / Legionella pneumophila - ohne Schwermetalle (Silber, Kupfer)
- keine Keimresistenz-Bildung bekannt
Unsere Zulassungen:
- Euro-Norm DIN EN12671 “Chlordioxid”
- EU-Trinkwasserverordnung
- konform Artikel 95 (2) (EU) Nr. 528/2012 / Biozidrichtlinie
- DVGW Arbeitsblatt W291 und ist somit zur Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen zugelassen.
- Richtlinie Nr. 5 des AK der Küstenländer für Schiffshygiene
- DVGW Arbeitsblatt W224 „Dosierung einer vor Ort hergestellten Chlordioxidlösung”
- DIN 2001-2 / DIN 2001-2:2009-04 “Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Technische Regel des DVGW”
- Wirkstoff zugelassen von der United States Environmental Protection Agency (EPA) zur Desinfektion von Trinkwasser
- Der aktive Wirkstoff wird bereits seit Mitte der 50er Jahre zur Desinfektion von Trinkwasser in Wasserwerken eingesetzt
Referenzen der biostream® GmbH (Auszug): / References of biostream® GmbH (excerpt):

LEIBNIZ‑UNIVERSITÄT HANNOVER BESTÄTIGT WIRKSAMKEIT
Eine durch die biostream® GmbH in Auftrag gegebene Untersuchung des Institutes für Lebensmittelwissenschaft und Ökotrophologie der Leibniz-Universität Hannover unter Führung von Dr. rer. nat. H.-D. Werlein bestätigt in 1.620 Einzeltests eine Wirksamkeit von 99,9 % des Produktes biostream® ZERO gegenüber im Trinkwasser vorkommender Keime bei Einwirkzeiten von nur 5 Minuten.
Die biostream®-Produkte werden seit 2001 erfolgreich zur Desinfektion in Schienenfahrzeugen und auf Schiffen, in zahlreichen Krankenhäusern und Kliniken und von namhaften Getränkeherstellern in der Praxis eingesetzt. Tests am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Ökotrophologie der Leibniz-Universität Hannover unter Führung von Dr. rer. nat. H.-D. Werlein bestätigten erneut die exzellente Wirksamkeit. Dr. rer. nat. Hans-Dieter Werlein ist verantwortlich für den Bereich Lebensmittelhygiene und -mikrobiologie.
LEGIONELLEN UND BIOFILME NACHHALTIG BEKÄMPFEN
Legionellen (z.B. Legionella pneumophila) stellen ein wasserhygienisches Problem dar, welches oftmals unterschätzt wird. Sie sind außerdem Auslöser der Legionärskrankheit (Legionellose).
Legionellen siedeln sich in den sogenannten Biofilmen an, die von z.B. wasserstoffperoxidhaltigen Desinfektionsmitteln nur schlecht bis gar nicht bekämpft werden können. Auch Chlor hat eine weniger starke Desinfektionskraft als der in unseren Produkten vorhandene Wirkstoff Chlordioxid.
Die biostream®-Produkte sind laut aktueller Trinkwasserverordnung als Desinfektionsmittel für Trinkwasser zugelassen. Außerdem entsprechen unsere Produkte den aktuellen Anforderungen der Biozid-Richtlinie.
FAKTEN, DIE FÜR UNS SPRECHEN: BIOSTREAM®-PRODUKTE ÜBERZEUGEN
Mit den biostream® - Konzentraten auf Basis von Chlordioxid haben Sie jetzt die Möglichkeit, Trinkwassertanks, trinkwasserführende Leitungen und Trinkwassersprudler - Flaschen zuverlässig zu desinfizieren. Benutzen Sie den Wirkstoff der Wasserwerke ohne teuren Technikaufwand.
Der aktive Wirkstoff in den biostream®-Produkten (Chlordioxid) wird bereits seit Mitte der 50er-Jahre zur Desinfektion von Trinkwasser in Wasserwerken genutzt. Zur Herstellung werden dort aufwendige und teure Anlagen eingesetzt, die jetzt nicht mehr nötig sind. Stellen Sie das effektive Chlordioxid ganz einfach selbst her und profitieren Sie von der perfekten Wirksamkeit gegen E.Coli, Pseudomonaden und Legionellen!
Desinfizieren Sie gesetzeskonform Trinkwasserleitungen, Schankanlagen und Tanks in Wohnmobilen, Campingfahrzeugen und auf Booten und Jachten. Keimfreies Trink- oder Prozesswasser für Industrie und Handel lassen sich mit den Konzentraten der biostream® GmbH problemlos umsetzen - sprechen Sie uns an. Unsere Produkte sind ebenfalls geeignet zur Desinfektion von Trinkwasser in Krisenzeiten, zur Notfallvorsorge bei Blackout, Stromausfall und anderen Katastrophenfällen.
WASSERSTOFFPEROXID UND SILBERHALTIGE MITTEL SIND KEINE ALTERNATIVE
Die biostream®-Produkte ZERO und asepticaPRO entsprechen der DIN 2001-2:2009-04 (Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen) und sie sind über den gesamten Trinkwasser-pH-Bereich wirksam. Wasserstoffperoxid wird in der DIN nicht als Desinfektionsmittel genannt – auch in der aktuellen UBA-Liste des Umweltbundesamtes wird Wasserstoffperoxid nur als Oxidationsmittel – nicht jedoch als Desinfektionsmittel genannt.
Schauen Sie mal auf das Etikett des von Ihnen zur Zeit verwendeten Desinfektionsmittels: Wenn Sie dort Wasserstoffperoxid als Wirkstoff finden, dann nutzen Sie nach Angaben des Umweltbundesamtes KEIN DESINFEKTIONSMITTEL, sondern ein Oxidationsmittel, welches nach DVGW-Arbeitsblatt W291 25 X stärker dosiert werden muss, um die gleiche Wirksamkeit zu erreichen, wie der Wirkstoff in den biostream®-Produkten.
Und falls Ihr Produkt zusätzlich noch Silber enthält: Silber ist auch nicht als Desinfektions-, sondern nur als Konservierungsmittel genannt. Außerdem findet sich folgende Anmerkung dazu in der DIN: „Nur im Ausnahmefall bei Lagerung von Trinkwasser ohne Verbrauch über eine längere Zeitspanne. Die Konservierung ersetzt nicht eine erforderliche Desinfektion von nicht einwandfreiem Trinkwasser.“
AKTUELLES:
Aktualisierung unserer Preise zum 1.4.2022
Sehr geehrte/r Geschäftspartner/in, wir möchten uns gerade in dieser schwierigen Zeit für die sehr positive Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken. Leider sind die Rohstoffpreise für chemische Rohstoffe und Kunststoffe auf ein Allzeithoch gestiegen. Dies führt zu einer starken Verknappung und extremen Lieferzeiten.Durch unsere Einkaufspolitik haben wir große Sicherheitsvorräte aufgebaut, damit wir...
Das Waffenmagazin berichtet über Handdesinfektion „made by biostream®“
Handdesinfektion von biostream® Desinfektionsmittel sind derzeit in aller Munde - besser gesagt: in aller Hände! Die Angst vor Covid-19 sorgt dafür, dass die meisten Menschen nicht nur häufiger zu Seife greifen, sondern auch weitere Hygienemaßnahmen wie die regelmäßige Handdesinfektion anwenden. Dieses zählt gerade im Einzelhandel neben der gesetzlich vorgeschriebenen Maskenpflicht zu einer...
ebay® sperrt nach und nach Produkte mit dem Begriff „Chlordioxid“ in der Artikelbeschreibung
Seit 2 Monaten werden unsere Produkte bei ebay® mit einer Meldung gelistet, dass ... abgekürzt ... unsere Produkte auf Basis von Chlordioxid nicht verkauft werden dürfen. Wir haben uns für einen Verkauf bei ebay® entschieden, um auch die Personen zu erreichen, die für ein einwandfreies Trinkwasser sorgen möchten und nicht auf einschlägigen Suchmaschinen einen erfolgreichen Treffer landen. Der...
GEFAHR DURCH LEGIONELLEN
Lange Standzeiten von Wasser (z.B. in Duschen) können zur Gefahr werden. Die sogenannte „Legionärskrankheit" kann durch Legionellen im Dampf der Dusche über die Lunge auf den Menschen übertragen werden. Demnächst werden wieder Turnhallen, Vereinsheime und Schulen öffnen. Auch Marinas und Campingplätze dürfen wieder Gäste empfangen. Aber: Überall dort, wo Wasser in Leitungen über Wochen nicht...
SICHER UNTERWEGS – mit biostream® SAFEDIS – Händedesinfektionsmittel (Handdesinfektionsmittel)
Desinfektionsmittel sind nicht gleich HÄNDE-Desinfektionsmittel. Sie kennen uns als verlässlichen Hersteller von Trinkwasser-Desinfektionsmitteln. Seit 2001. Auf Basis von Chlordioxid werden unsere Produkte zur Desinfektion von Trink- und Prozesswasser und auch zur Oberflächendesinfektion erfolgreich eingesetzt. Die von der Weltgesundheitsbehörde WHO zur Herstellung eines wirksamen...
biostream® GmbH
Rohrbeckweg 6
D-31319 Sehnde
Germany
Telefon: +49-5138-7087838 (08:00 - 15:00 Uhr, freitags bis 12:00 Uhr)
E-Mail:
Rechtliche Hinweise:
Impressum | Datenschutz | Verhaltenscodex/Code of Conduct | AGB
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sämtliche Aussagen zur Wirksamkeit beziehen sich auf die langjährige Erfahrung der biostream® GmbH, auf Angaben aus der Fachliteratur, Gesetzen, Regelwerken und auf positive Kundenreferenzen.
Gendersprache: Wie bereits 04/2019 mitgeteilt: Auf unseren Websites verwenden wir das Wort „Mitarbeiter/Kunde/Anwender“ zur einfacheren Formulierung. Als „Mitarbeiter/Kunde/Anwender“ definieren wir jedoch nicht nur die männliche Form sondern die aktuell gebräuchliche Definition (m/w/d).