Einsatzgebiete von biostream® ZERO.
Öffentliche Trinkwasserversorgung
In kommunalen Wasserversorgungssystemen wird das Wasser in aufwendig geplanten Aufbereitungsanlagen gereinigt, bevor es in Haushalte gelangt.
Dabei kommen klassische Verfahren wie Filtration, Chlorung, Ozonung und UV-Bestrahlung zum Einsatz, um sämtliche Keime abzutöten. Diese Systeme gewährleisten, dass selbst bei leichten Schwankungen der Wasserqualität stets ein sicherer Verbrauch gewährleistet ist. Im Rahmen von Notfallmaßnahmen oder bei besonderen Anforderungen kann ein ergänzendes System wie biostream® ZERO eingesetzt werden. Dieses Produkt ermöglicht eine punktuelle Desinfektion, etwa in abgelegenen Netzabschnitten oder in Zeiten erhöhter Belastung. Durch den modularen Aufbau und die einfache Integration in bestehende Systeme unterstützt biostream® ZERO die Überwachung der Wasserqualität, sodass auch in einem weitläufigen Verteilnetz eine kontinuierliche Sicherheit herrscht.
Sie können sich darauf verlassen, dass moderne Zusatzsysteme nicht nur theoretisch, sondern praktisch den entscheidenden Unterschied machen – vor allem, wenn es darum geht, im gesamten Versorgungsnetz eine Restdesinfektion aufrechtzuerhalten. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, das Risiko von Krankheitsausbrüchen in städtischen Gebieten zu minimieren und gleichzeitig die gesetzlichen Hygienevorgaben zuverlässig einzuhalten.
Private Brunnen und Eigenwasserversorgung
Viele Haushalte in ländlichen Regionen oder abgelegenen Gebieten sind auf eigene Brunnen oder Regenwassersammelsysteme angewiesen.
Dabei ist die Qualität des Wassers oft stark schwankend, da regelmäßige Kontrollen und zentrale Aufbereitungsanlagen fehlen. Hier kommt es auf punktuelle und flexible Desinfektionslösungen an, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Produkte wie biostream® ZERO bieten Ihnen hier die Möglichkeit, Trinkwasserschläuche und mobile Aufbereitungseinheiten gezielt zu desinfizieren. Insbesondere wenn das Wasser kurzfristig durch äußere Einflüsse verunreinigt wird – etwa durch Überschwemmungen oder Tierkontakt – sorgt dieses System für eine schnelle und effektive Keimreduktion.
Die einfache Anwendung und die kompakte Bauweise machen es möglich, dass Sie Ihr Wasser auch unterwegs oder in selbst betriebenen Anlagen hygienisch aufbereiten können. Zusätzlich ermöglicht die Nutzung von biostream® ZERO eine kontinuierliche Überwachung der Wasserqualität, sodass Sie frühzeitig auf Veränderungen reagieren können. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch der langfristige Werterhalt Ihrer eigenen Wasserversorgung gesichert – ein wichtiger Aspekt, wenn Sie auf eine unabhängige Wasserquelle angewiesen sind.
Der Einsatz darf jedoch nur durch zertifizierte DVGW-Fachbetriebe durchgeführt werden.
Not- und Katastrophensituationen
Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Stürme führen häufig zu einer massiven Verunreinigung von Wasserquellen. In solchen Notfällen ist es entscheidend, dass die Wasserversorgung schnell wiederhergestellt wird – ohne dass Krankheitserreger ungehindert ihr Unwesen treiben können.
Hier erweisen sich unkomplizierte Desinfektionslösungen als Lebensretter. biostream® ZERO kommt in diesen Situationen zum Einsatz, um Trinkwasserschläuche, mobile Aufbereitungseinheiten oder auch Notinstallationen zügig zu desinfizieren. Dank der schnellen und zuverlässigen Wirkungsweise können Sie sicherstellen, dass das verfügbare Wasser rasch wieder trinkbar ist. Gerade in Krisenzeiten, wenn herkömmliche Versorgungswege gestört sind, bietet dieses System Ihnen eine flexible und effektive Alternative.
Zudem ermöglicht der Einsatz solcher Technologien, dass auch in provisorischen Notunterkünften oder in Übergangslösungen eine hohe Wasserhygiene aufrechterhalten wird – was entscheidend zur Vermeidung von Epidemien beiträgt. Sie profitieren so von einem zusätzlichen Schutz, der im Ernstfall Leben retten und die gesundheitlichen Risiken dramatisch senken kann.
Gesundheitswesen – Krankenhäuser und Zahnarztpraxen
Im Gesundheitswesen ist höchste Trinkwasserhygiene von zentraler Bedeutung, da Patienten oftmals immungeschwächt sind und ein geringster Keimkontakt schwerwiegende Folgen haben kann. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Zahnarztpraxen setzen deshalb auf mehrstufige Desinfektionskonzepte.
Neben den etablierten Verfahren wird zunehmend auch biostream® ZERO eingesetzt. Insbesondere in Zahnarztpraxen, wo Behandlungseinheiten und Wasserleitungen in engem Kontakt mit Patienten stehen, hilft dieses System, das Risiko von nosokomialen Infektionen zu reduzieren. Durch die regelmäßige und automatisierte Desinfektion der Trinkwasserschläuche und Behandlungseinheiten wird sichergestellt, dass keine Bakterien oder Viren in den Behandlungsablauf gelangen.
Auch in Krankenhäusern unterstützt biostream® ZERO die bestehenden Hygienemaßnahmen, indem es eine zusätzliche Barriere gegen Kontaminationen bildet. Die einfache Integration in bereits vorhandene Systeme und der geringe Aufwand in der Anwendung machen es zu einer idealen Ergänzung, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Somit tragen Sie als Einrichtung nicht nur zur Patientensicherheit bei, sondern verbessern gleichzeitig auch die allgemeine Hygiene in einem sensiblen Bereich.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie spielt die Trinkwasserqualität eine entscheidende Rolle, da das Wasser sowohl als Zutat als auch für Reinigungsprozesse verwendet wird.
Eine mikrobielle Kontamination kann zu erheblichen Gesundheitsrisiken führen und den Qualitätsanspruch der Endprodukte mindern. Hier setzen viele Betriebe auf moderne Desinfektionsverfahren, die häufig durch Systeme wie biostream® ZERO unterstützt werden. Dieses Produkt kommt beispielsweise in Schankanlagen in Bars, Restaurants und im Einzelhandel zum Einsatz, um sicherzustellen, dass das abgefüllte Wasser frei von Keimen ist.
Durch die zusätzliche Desinfektion der Wasserleitungen und -schläuche wird ein hoher Hygienestandard gewährleistet, der sowohl den gesetzlichen Vorgaben als auch den Ansprüchen der Verbraucher gerecht wird. Die Kombination aus traditionellen Verfahren und modernen Technologien ermöglicht Ihnen, Risiken in der Produktion zu minimieren und Rückrufaktionen aufgrund mikrobieller Kontamination zu vermeiden.
Ebenso können Sie mit dem Einsatz von biostream® ZERO den gesamten Produktionsprozess optimieren – von der Aufbereitung des Prozesswassers bis hin zur finalen Desinfektion vor dem Abfüllen. So schaffen Sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität, das in der wettbewerbsintensiven Lebensmittelbranche ein entscheidender Vorteil sein kann.
Reisen, Camping und Outdoor-Aktivitäten
Auf Reisen, beim Camping oder auch beim Yachting kann die Trinkwasserqualität stark variieren. Gerade in abgelegenen Regionen oder in Notfallsituationen unterwegs ist es oft nicht möglich, auf zentral aufbereitetes Wasser zurückzugreifen.
Hier ist es wichtig, flexibel und mobil zu agieren. Mit biostream® ZERO haben Sie eine Lösung an der Hand, die speziell für den Einsatz im mobilen Bereich entwickelt wurde. Ob in der Desinfektion von Trinkwasserschläuchen bei Campingausflügen oder in Yachting-Anwendungen – dieses System sorgt dafür, dass Sie auch unterwegs stets Zugang zu hygienisch einwandfreiem Wasser haben. Die Anwendung ist unkompliziert und erfordert keinen hohen technischen Aufwand, was es ideal für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen macht.
Durch den schnellen und effektiven Desinfektionsprozess können Sie sich darauf verlassen, dass das Wasser vor Ort rasch von Keimen befreit wird. Gleichzeitig unterstützt das System auch bei der Reinigung und Wartung von mobilen Wasserversorgungseinheiten, sodass Sie langfristig auf eine sichere Wasserversorgung vertrauen können. In einer Zeit, in der Flexibilität und Sicherheit gleichermaßen gefragt sind, bietet Ihnen biostream® ZERO die nötige Unterstützung, um Ihre Outdoor-Aktivitäten sorgenfrei genießen zu können.
Trinkwasser auf Transportmitteln (Schiffe und Flugzeuge)
Auf Transportmitteln wie Schiffen und Flugzeugen stellt die Trinkwasserversorgung eine besondere Herausforderung dar. In diesen geschlossenen Systemen, in denen das Wasser über längere Zeiträume gelagert wird, kann es leicht zu Biofilmbildungen und mikrobiellen Kontaminationen kommen.
Neben der üblichen Chlorung oder anderen Desinfektionsmethoden kann hier ein System wie biostream® ZERO als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme eingesetzt werden. Dieses System ermöglicht die regelmäßige Desinfektion von Trinkwasserschläuchen und anderen Komponenten der Wasserversorgung, sodass Sie selbst in langen Reisezeiten für eine konstant hohe Wasserqualität sorgen können. Auf Kreuzfahrtschiffen und in Flugzeugen ist es entscheidend, dass alle Elemente des Wassersystems – von den Tanks bis zu den Ausgabestellen – kontinuierlich überprüft und desinfiziert werden.
Durch die Integration von biostream® ZERO können Sie gezielt kritische Punkte absichern und so das Risiko einer Verkeimung minimieren. Dies führt zu einer insgesamt höheren Zuverlässigkeit und Sicherheit der Wasserversorgung an Bord, was sowohl Passagieren als auch Crew ein zusätzliches Sicherheitsgefühl vermittelt. So tragen Sie dazu bei, dass selbst in anspruchsvollen Einsatzbereichen der Transport eine sichere und hygienisch einwandfreie Trinkwasserqualität gewährleistet ist.
Trinkwasser in der Raumfahrt
Die Anforderungen an die Trinkwasserqualität in der Raumfahrt sind extrem hoch. Astronauten verlassen sich auf recyceltes Wasser, das unter kontrollierten Bedingungen mehrfach aufbereitet wird.
Ein Ausbruch von Krankheitserregern in einem geschlossenen Raumfahrtsystem kann katastrophale Folgen haben. Zwar kommen in der Raumfahrt bewährte Desinfektionsmethoden zum Einsatz – beispielsweise Jod- oder Silberionentechniken –, dennoch bietet der technologische Fortschritt immer wieder neue Ansätze, um die Wasseraufbereitung noch sicherer zu gestalten.
Hier könnte das Know-how, das auch in Produkten wie biostream® ZERO Anwendung findet, in Zukunft weiterführend integriert werden – Hallo, NASA! Hallo, Elon Musk! Durch die effiziente Desinfektion von Trinkwasserschläuchen und anderen Systemkomponenten wird verhindert, dass sich Biofilme oder andere mikrobiologische Rückstände bilden. Auch wenn das System von biostream® ZERO derzeit primär in terrestrischen Anwendungen eingesetzt wird, zeigen ähnliche Technologien das Potenzial, in die zukünftige Wasseraufbereitung im All integriert zu werden. So können Sie als Innovationsführer sicherstellen, dass auch unter extremen Bedingungen – etwa auf Raumstationen oder bei Langzeitmissionen – höchste Hygienestandards erreicht werden und die Gesundheit der Crew optimal geschützt ist.
Ihre Vorteile:
- einsatzbereit innerhalb von nur 3 Stunden
- wirksam über den gesamten Trinkwasser-pH-Bereich
- geeignet für Alu-Tanks
- geeignet zur Desinfektion von Trinkwasser in Krisenzeiten, zur Notfallvorsorge bei Blackout, Stromausfall und anderen Katastrophenfällen
- 25-fach stärker als Wasserstoffperoxid (gem. DVGW-Arbeitsblatt W291)
- hochwirksam gegen:
Pseudomonas aeruginosa (Pseudomonaden, Pseudomonas)
Escherichia coli (E.coli) und coliforme Bakterien
Legionellen / Legionella pneumophila
Candida auris - ohne Schwermetalle (Silber, Kupfer)
- keine Keimresistenz-Bildung bekannt
Unsere Zulassungen:
- Euro-Norm DIN EN12671 “Chlordioxid”
- EU-Trinkwasserverordnung
- konform Artikel 95 (2) (EU) Nr. 528/2012 / Biozidrichtlinie
- DVGW Arbeitsblatt W291 und ist somit zur Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen zugelassen.
- Richtlinie Nr. 5 des AK der Küstenländer für Schiffshygiene
- DVGW Arbeitsblatt W224 „Dosierung einer vor Ort hergestellten Chlordioxidlösung”
- DIN 2001-2 / DIN 2001-2:2009-04 “Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Technische Regel des DVGW”
- Wirkstoff zugelassen von der United States Environmental Protection Agency (EPA) zur Desinfektion von Trinkwasser
- Der aktive Wirkstoff wird bereits seit Mitte der 50er Jahre zur Desinfektion von Trinkwasser in Wasserwerken eingesetzt
biostream®-Produkte gegen Biofilme
Erfahren Sie in diesem Infoblatt, wie Sie effektiv Biofilme bekämpfen können, um so Legionellen, E.Coli, Pseudomonas und anderen Wasserkeimen den Kampf anzusagen, um so für eine einwandfreie Qualität des Trink- oder Prozesswassers zu sorgen.
- Informationen 100%
Wir haben für Sie Infoblätter im PDF-Format erstellt, die Sie ganz einfach herunterladen können. Bekämpfen Sie so effektiv und einfach Keime und Bakterien im Trinkwasser.
Treffen Sie die Wahl!
Grundlagenwissen Trinkwasser
Wir erklären Ihnen auf nur 5 Seiten, welche Produkte zur Desinfektion von Trinkwasser zugelassen sind und warum silberhaltige Produkte in den USA mittlerweile als Pestizid gekennzeichnet werden müssen.
LEIBNIZ‑UNIVERSITÄT HANNOVER BESTÄTIGT WIRKSAMKEIT
Eine durch die biostream® GmbH in Auftrag gegebene Untersuchung des Institutes für Lebensmittelwissenschaft und Ökotrophologie der Leibniz-Universität Hannover unter Führung von Dr. rer. nat. H.-D. Werlein bestätigt in 1.620 Einzeltests eine Wirksamkeit von 99,9 % des Produktes biostream® ZERO gegenüber im Trinkwasser vorkommender Keime bei Einwirkzeiten von nur 5 Minuten.
Die biostream®-Produkte werden seit 2001 erfolgreich zur Desinfektion in Schienenfahrzeugen und auf Schiffen, in zahlreichen Krankenhäusern und Kliniken und von namhaften Getränkeherstellern in der Praxis eingesetzt. Tests am Institut für Lebensmittelwissenschaft und Ökotrophologie der Leibniz-Universität Hannover unter Führung von Dr. rer. nat. H.-D. Werlein bestätigten erneut die exzellente Wirksamkeit. Dr. rer. nat. Hans-Dieter Werlein ist verantwortlich für den Bereich Lebensmittelhygiene und -mikrobiologie.
LEGIONELLEN UND BIOFILME NACHHALTIG BEKÄMPFEN
Legionellen (z.B. Legionella pneumophila) stellen ein wasserhygienisches Problem dar, welches oftmals unterschätzt wird. Sie sind außerdem Auslöser der Legionärskrankheit (Legionellose).
Legionellen siedeln sich in den sogenannten Biofilmen an, die von z.B. wasserstoffperoxidhaltigen Desinfektionsmitteln nur schlecht bis gar nicht bekämpft werden können. Auch Chlor hat eine weniger starke Desinfektionskraft als der in unseren Produkten vorhandene Wirkstoff Chlordioxid.
Die biostream®-Produkte sind laut aktueller Trinkwasserverordnung als Desinfektionsmittel für Trinkwasser zugelassen. Außerdem entsprechen unsere Produkte den aktuellen Anforderungen der Biozid-Richtlinie.
FAKTEN, DIE FÜR UNS SPRECHEN: BIOSTREAM®-PRODUKTE ÜBERZEUGEN
Mit den biostream® - Konzentraten auf Basis von Chlordioxid haben Sie jetzt die Möglichkeit, Trinkwassertanks, trinkwasserführende Leitungen und Trinkwassersprudler - Flaschen zuverlässig zu desinfizieren. Benutzen Sie den Wirkstoff der Wasserwerke ohne teuren Technikaufwand.
Der aktive Wirkstoff in den biostream®-Produkten (Chlordioxid) wird bereits seit Mitte der 50er-Jahre zur Desinfektion von Trinkwasser in Wasserwerken genutzt. Zur Herstellung werden dort aufwendige und teure Anlagen eingesetzt, die jetzt nicht mehr nötig sind. Stellen Sie das effektive Chlordioxid ganz einfach selbst her und profitieren Sie von der perfekten Wirksamkeit gegen E.Coli, Pseudomonaden und Legionellen!
Desinfizieren Sie gesetzeskonform Trinkwasserleitungen, Schankanlagen und Tanks in Wohnmobilen, Campingfahrzeugen und auf Booten und Jachten. Keimfreies Trink- oder Prozesswasser für Industrie und Handel lassen sich mit den Konzentraten der biostream® GmbH problemlos umsetzen - sprechen Sie uns an. Unsere Produkte sind ebenfalls geeignet zur Desinfektion von Trinkwasser in Krisenzeiten, zur Notfallvorsorge bei Blackout, Stromausfall und anderen Katastrophenfällen.
WASSERSTOFFPEROXID UND SILBERHALTIGE MITTEL SIND KEINE ALTERNATIVE
Die biostream®-Produkte ZERO und asepticaPRO entsprechen der DIN 2001-2:2009-04 (Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen) und sie sind über den gesamten Trinkwasser-pH-Bereich wirksam. Wasserstoffperoxid wird in der DIN nicht als Desinfektionsmittel genannt – auch in der aktuellen UBA-Liste des Umweltbundesamtes wird Wasserstoffperoxid nur als Oxidationsmittel – nicht jedoch als Desinfektionsmittel genannt.
Schauen Sie mal auf das Etikett des von Ihnen zur Zeit verwendeten Desinfektionsmittels: Wenn Sie dort Wasserstoffperoxid als Wirkstoff finden, dann nutzen Sie nach Angaben des Umweltbundesamtes KEIN DESINFEKTIONSMITTEL, sondern ein Oxidationsmittel, welches nach DVGW-Arbeitsblatt W291 25 X stärker dosiert werden muss, um die gleiche Wirksamkeit zu erreichen, wie der Wirkstoff in den biostream®-Produkten.
Und falls Ihr Produkt zusätzlich noch Silber enthält: Silber ist auch nicht als Desinfektions-, sondern nur als Konservierungsmittel genannt. Außerdem findet sich folgende Anmerkung dazu in der DIN: „Nur im Ausnahmefall bei Lagerung von Trinkwasser ohne Verbrauch über eine längere Zeitspanne. Die Konservierung ersetzt nicht eine erforderliche Desinfektion von nicht einwandfreiem Trinkwasser.“
biostream® GmbH
Rohrbeckweg 6
D-31319 Sehnde
Germany
Telefon: +49-5138-7087838 (08:00 - 15:00 Uhr, freitags bis 12:00 Uhr)
E-Mail:
Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Verhaltenscodex/Code of Conduct | AGB
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sämtliche Aussagen zur Wirksamkeit beziehen sich auf die langjährige Erfahrung der biostream® GmbH, auf Angaben aus der Fachliteratur, Gesetzen, Regelwerken und auf positive Kundenreferenzen.
Gendersprache: Wie bereits 04/2019 mitgeteilt: Auf unseren Websites verwenden wir das Wort „Mitarbeiter/Kunde/Anwender“ zur einfacheren Formulierung. Als „Mitarbeiter/Kunde/Anwender“ definieren wir jedoch nicht nur die männliche Form, sondern ebenso die aktuell gebräuchlichen Definitionen.