Desinfektion von Trinkwasser mit dem Wirkstoff Chlordioxid

English Language
Gefahr durch Legionellen

E-Mail

Telefon

+49-(0)5138 -708 78 38

Anschrift

Rohrbeckweg 6, D – 31319 Sehnde

Gefahr durch Legionellen

Lange Standzeiten von Wasser (z.B. in Duschen) können zur Gefahr werden. Die sogenannte „Legionärskrankheit“ kann durch Legionellen im Dampf der Dusche über die Lunge auf den Menschen übertragen werden.

Demnächst werden wieder Turnhallen, Vereinsheime und Schulen öffnen. Auch Marinas und Campingplätze dürfen wieder Gäste empfangen. Aber: Überall dort, wo Wasser in Leitungen über Wochen nicht bewegt wurde, kann sich ein Biofilm gebildet haben.

Im Jahr 2018 wurden insgesamt 1.443 Fälle von Legionellose offiziell gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Fallzahl um 13% gestiegen. Das Gesundheitsamt der Stadt Emden geht jedoch von einer hohen Dunkelziffer (8.000 – 18.000 Fälle) aus. 

Bitte fragen Sie deshalb vor der Benutzung der Duschen bei der verantwortlichen Person nach, welche Maßnahmen getroffen worden sind. Nur wenn Sie sicher sein können, dass verantwortungsvoll mit dem Thema Trinkwasserhygiene umgegangen wurde, sollten Sie die Duschen benutzen.

BLEIBEN SIE GESUND!